Akute und chronische Erkrankungen der Atemwege können jedoch dazu führen, dass sich die Konsistenz, die Menge und die Farbe des Auswurfs plötzlich oder dauerhaft ändern: Der Auswurf kann hinsichtlich seiner Zähigkeit in der Medizin als Viskosität bezeichnet , als mukös zäh, schleimig oder serös schaumig, hoher Flüssigkeitsgehalt und hinsichtlich seiner Farbe als purulent klar , putrid gelb oder grün , braun oder blutig klassifiziert werden.
Betroffene klagen nicht selten über eine seltsame Färbung oder einen eigenartigen Geruch.